DATENSCHUTZERKLÄRUNG

a silent space GmbH – Carma Bowls & a silent space – the studio
Stand: August 2025
1. VERANTWORTLICHER ANBIETER
a silent space GmbH
Horchstraße 2, Loft 3
50354 Hürth
Deutschland
Geschäftsführerin: Cathrin Ute Isabell Voß
E-Mail: info@a-silent-space.de
2. ALLGEMEINES ZUR DATENVERARBEITUNG
Wir nehmen den Schutz deiner personenbezogenen Daten sehr ernst. Die Verarbeitung erfolgt gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Websites ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Soweit personenbezogene Daten erhoben werden (z. B. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse), geschieht dies stets auf freiwilliger Basis – etwa bei Bestellungen, Buchungen, der Erstellung eines Kundenkontos oder dem Abonnieren unseres Newsletters.
3. HOSTING UND DATENVERARBEITUNG
Carma Bowls (Shop):
Unsere Shop-Website wird über Shopify Inc., 151 O’Connor Street, Ground Floor, Ottawa, ON, K2P 2L8, Kanada betrieben. Shopify stellt die E-Commerce-Plattform zur Verfügung und verarbeitet in unserem Auftrag personenbezogene Daten (z. B. Bestelldaten, IP-Adresse, Zahlungsdaten).
Rechtsgrundlagen:
-
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
-
Berechtigtes Interesse (Systemadministration, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Shopify kann Daten auch in Drittstaaten übermitteln; laut Shopify werden geeignete Schutzmaßnahmen (z. B. EU-Standardvertragsklauseln) eingesetzt.
Mehr Informationen: Shopify Privacy Policy
a silent space – the studio:
Für unsere Kurs-Website und Buchungssysteme nutzen wir:
-
Eversports GmbH (Theresianumgasse 11, 1040 Wien, Österreich)
-
Acuity Scheduling Inc. (ein Dienst von Squarespace, Inc., USA)
Diese Systeme verarbeiten die Daten, die du im Rahmen einer Buchung angibst (z. B. Name, Kontaktdaten, Buchungshistorie, Zahlungsinformationen).
4. COOKIES UND ÄHNLICHE TECHNOLOGIEN
Unsere Websites verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um die Nutzererfahrung zu verbessern. Dazu gehören:
-
technisch notwendige Cookies (z. B. Warenkorbfunktion, Login)
-
funktionale Cookies (z. B. Spracheinstellungen)
-
Marketing- und Analyse-Cookies (z. B. Erfolgsmessung von Kampagnen)
Beim ersten Besuch wirst du über einen Cookie-Banner um deine Einwilligung gebeten (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Deine Auswahl kannst du jederzeit über „Cookie-Einstellungen“ ändern.
5. WEBANALYSE UND ONLINE-MARKETING
Wir nutzen folgende Dienste:
-
Google Analytics (Google Ireland Ltd.): Analyse des Nutzerverhaltens (anonymisiert), Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
-
Meta Pixel (Meta Platforms Ireland Ltd.): Analyse und gezielte Werbung auf Facebook/Instagram, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
-
Mailchimp (Intuit Inc.): Versand von Newslettern, Datenverarbeitung nur nach aktiver Einwilligung
-
Eversports GmbH: Versand von Newslettern, Datenverarbeitung nur nach aktiver Einwilligung
Datenübertragungen können auch in die USA erfolgen; hier werden EU-Standardvertragsklauseln eingesetzt (Art. 46 DSGVO).
6. E-MAIL-KOMMUNIKATION & NEWSLETTER
Wenn du dich für unseren Newsletter anmeldest, speichern und verarbeiten wir deine E-Mail-Adresse und ggf. weitere freiwillige Angaben. Die Anmeldung erfolgt im Double-Opt-in-Verfahren.
Du kannst dich jederzeit über den Abmeldelink in jeder E-Mail oder per Mail an info@a-silent-space.de abmelden.
Der Versand erfolgt über Mailchimp (Intuit Inc., USA) und Eversports.
7. BUCHUNG, ZAHLUNGSABWICKLUNG & BUCHHALTUNG
Zur Abwicklung von Bestellungen und Buchungen nutzen wir folgende Dienstleister:
-
Lexoffice / Datev: Buchhaltung, Rechnungserstellung
-
Zahlungsdienstleister: PayPal, Klarna, Stripe, Shopify Payments
-
Terminbuchungssysteme (Studio): Eversports, Acuity Scheduling
Rechtsgrundlage:
-
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
-
Gesetzliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO, z. B. steuerrechtliche Aufbewahrung)
Gesundheitsangaben (Studio):
Sofern für Kurse erforderlich (z. B. bei Krankenkassenkursen, Schwangerschaft, gesundheitliche Einschränkungen), können wir freiwillig mitgeteilte Angaben verarbeiten. Diese Daten werden streng vertraulich behandelt, nicht an Dritte weitergegeben und nach Kursende bzw. Ablauf gesetzlicher Pflichten gelöscht.
8. RECHTE DER BETROFFENEN PERSONEN
Du hast jederzeit das Recht auf:
-
Auskunft (Art. 15 DSGVO)
-
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
-
Löschung (Art. 17 DSGVO)
-
Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
-
Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
-
Widerruf deiner Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Anfragen bitte an: info@a-silent-space.de
Zudem hast du das Recht auf Beschwerde bei der Landesbeauftragten für Datenschutz NRW.
9. DATENWEITERGABE AN DRITTLÄNDER
Bestimmte Tools (z. B. Meta, Google, Mailchimp, Acuity) verarbeiten Daten auch in den USA.
Als Garantie werden in der Regel EU-Standardvertragsklauseln eingesetzt (Art. 46 DSGVO).
10. SPEICHERDAUER
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie sie für den jeweiligen Zweck erforderlich sind oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen (z. B. bis zu 10 Jahre nach Handels- oder Steuerrecht).
11. SICHERHEIT DEINER DATEN
Unsere Websites nutzen SSL-Verschlüsselung. Wir setzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz deiner Daten gemäß Art. 32 DSGVO ein.
12. NUTZUNG VON KREATIV- UND CLOUD-DIENSTEN
Wir nutzen ggf. folgende Dienste, in denen personenbezogene Daten verarbeitet werden können:
-
Canva (Australien): Erstellung von Designs (z. B. Kursmaterialien, Newsletter-Grafiken)
-
Adobe Creative Cloud (USA): Bearbeitung und Speicherung von Bilddaten (z. B. Eventfotos)
Rechtsgrundlagen:
-
Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
-
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, z. B. bei Bildbearbeitung mit personenbezogenen Daten)
13. FOTO- UND VIDEOAUFNAHMEN BEI VERANSTALTUNGEN
Bei Veranstaltungen (z. B. Retreats, Workshops, Yoga-Kursen, Ausbildungen) können Fotos und Videos entstehen.
-
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 22 KunstUrhG (Recht am eigenen Bild)
-
Nutzung: Dokumentation, Nachberichterstattung, Website, Social Media, Newsletter
-
Einwilligung: freiwillig bei Buchung oder vor Ort, jederzeit widerrufbar
-
Kein Nachteil bei Verweigerung – wir respektieren den Wunsch, nicht abgebildet zu werden (z. B. Hinweis vor Ort, Sticker zur Kennzeichnung).
14. TEILNAHME VON MINDERJÄHRIGEN (STUDIO)
-
Teen Yoga: Teilnahme ab 14 Jahren nur mit schriftlicher Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten. Dabei verarbeiten wir auch deren Namen und Kontaktdaten. Vertragspartner bleiben die Eltern.
-
Mama & Baby Kurse: Vertragspartner ist die erwachsene Begleitperson. Angaben zum Baby (z. B. Vorname, Geburtsdatum) werden nur erhoben, wenn organisatorisch notwendig.
Rechtsgrundlagen:
-
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
-
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
15. SOCIAL-MEDIA-AUFTRITTE (INSTAGRAM, FACEBOOK / META)
Wir betreiben Profile auf Instagram und Facebook (Meta Platforms Ireland Ltd., Dublin, Irland).
Wenn du dort mit uns interagierst (Likes, Kommentare, Nachrichten), verarbeitet Meta Daten (auch außerhalb der EU, z. B. USA).
Es gelten die Datenschutzrichtlinien von Meta: Meta Privacy Policy
Rechtsgrundlagen:
-
Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, Kommunikation & Sichtbarkeit)
-
Vertrag/Anbahnung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, bei direkter Kontaktaufnahme)
16. ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Wir aktualisieren diese Erklärung regelmäßig, um gesetzlichen Vorgaben und technischen Entwicklungen zu entsprechen.
Stand: August 2025